
Das mobile rinnensystem (MGS)
Zielsetzungen von Arvesta
Wir haben uns zum Ziel gesetzt, bis 2025 mit unseren MGS mehr als doppelt so viel Wasser einzusparen. Dies möchten wir durch die globale Verdoppelung unserer Baukapazitäten, insbesondere durch den Ausbau des Anbaus mit MGS, erreichen. Dadurch können jährlich zusätzlich mehr als 400 Millionen Liter Wasser eingespart werden, was bis 2025 zu einer globalen Wassereinsparung von mehr als 3 Milliarden Litern führen wird.
Das mobile rinnensystem (MGS)
Was genau ist ein mobiles Rinnensystem?
Ein mobiles Rinnensystem oder MGS ist ein vollständig automatisiertes und innovatives Anbausystem. Für Sie bedeutet dies weniger Arbeit, weniger Platzbedarf und weniger Wasserverbrauch. Zudem passt sich der Platzbedarf konstant an das Wachstum der Pflanzen an, und alle Parameter für ein optimales Klima lassen sich steuern.
Dem Anbau in einem MGS gehört die Zukunft. Die Vorteile sind im Vergleich zum herkömmlichen Freilandanbau zahlreich und vor allem nachhaltig. Zurzeit sparen wir im Vergleich zum herkömmlichen Anbau mit unseren MGS mit weltweit 60 ha Fläche ca. 1,2 Milliarden Liter Wasser ein.
Pete Overgaag von Hollandia Produce in Kalifornien berichtet hier über seine Erfahrungen mit dem mobilen Rinnensystem von Hortiplan.
Zielsetzungen von Arvesta
Wir haben uns zum Ziel gesetzt, bis 2025 mit unseren MGS mehr als doppelt so viel Wasser einzusparen. Dies möchten wir durch die globale Verdoppelung unserer Baukapazitäten, insbesondere durch den Ausbau des Anbaus mit MGS, erreichen. Dadurch können jährlich zusätzlich mehr als 400 Millionen Liter Wasser eingespart werden, was bis 2025 zu einer globalen Wassereinsparung von mehr als 3 Milliarden Litern führen wird.